Historie
[brotkrumen]
2015
Eine weitere Produktionshalle wird eröffnet, um mit zwei neuen Roboterstraßen noch schneller größere Stückzahlen zu produzieren
2014
Isabelle Gross führt als Geschäftsführerin die Geschäfte mit ihrem Vater Christian Gross gemeinsam weiter
2000
Investition in einen Produktionsroboter zur Fertigung großer Stückzahlen in kurzer Zeit
1994
Zukauf eines benachbarten Teilgrundstücks mit Gebäude für die Bereiche Ein- und Verkauf
1983
Marianne Gross überträgt ihrem Sohn Christian Gross die Geschäftsleitung
1967
Umstellung der Produktion auf Haushaltsgeräte aus rostfreiem Edelstahl
1966
Wechsel in der Geschäftsleitung. Durch den Tod von Curt Gross führt seine Witwe Marianne Gross den Betrieb weiter
1958
Neuaufbau eines Betriebes in Nassau an der Lahn mit der Produktion von Geschenkartikeln aus Messing und Kupfer
1945
Enteignung durch die russische Besatzungsmacht
1930
Erweiterung durch Zukauf eines Betriebes in Elterlein
Übertragung der Firma auf seinen Sohn Curt Gross
1882
Gründung der Firma C. Hermann Gross in Grünhain im Erzgebirge durch Carl Hermann Gross
Kontaktformular
Schildern Sie uns Ihr Anliegen mit detaillierten Angaben, damit wir Ihre Anfrage schnell und sicher bearbeiten können.
Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung