[print_button]
Selbstgemachte Spätzle
Grundrezept
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
4 | Eier |
1 gestrich. TL | Salz |
12 EL | Wasser |
c h g – Spätzle-Profi Gebrauchsanweisung:
Reichlich Wasser in einen Topf (Ø 24 – 28 cm) geben, Salz und einen Esslöffel Öl dazugeben und zum Kochen bringen. Den c h g – Spätzle-Profi mit kaltem Wasser abspülen und auf die Topföffnung legen.
Eine Portion Teig auf den c h g – Spätzle-Profi geben und mit dem Schaber durch die Teigöffnungen in das kochende Salzwasser streichen. Nehmen Sie den c h g – Spätzle-Profi vom Topf und streichen den Teig von der Rückseite in das kochende Wasser.
Bis zur Verarbeitung der nächsten Portion legen Sie den c h g – Spätzle-Profi in kaltes Wasser.
Grundrezept
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken, mit den Eiern, Salz und etwas Wasser von der Mitte aus verrühren. Nach und nach die übrige Flüssigkeit hinzugießen. Darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Den Teig solange schlagen bis er Blasen wirft.
Den Teig portionsweise durch den c h g – Spätzle-Profi in kochendes Salzwasser streichen. Die Spätzle sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Holen Sie die fertigen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Kochwasser und tauchen Sie kurz in frisches warmes Wasser, halten Sie die abgetropften Spätzle in einer Schüssel warm.
Allgäuer Käsespätzle
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
4 | Eier |
1 gestrich. TL | Salz |
12 EL | Wasser |
150 g | Allgäuer Emmentaler, gerieben |
50 g | Butterschmalz |
3 | große Zwiebeln |
Allgäuer Käsespätzle
Zubereitung:
Zubereitung wie Spätzle-Grundrezept, die Spätzle in einer feuerfesten Form im Backofen warmhalten, dabei jede Schicht mit etwas von dem geriebenen Käse bestreuen, die oberste Schicht sollte aus Käse bestehen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und im Butterschmalz goldgelb dünsten lassen und vor dem Servieren über die Käsespätzle geben.
Spinatspätzle
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
4 | Eier |
1 gestrich. TL | Salz |
12 EL | Wasser |
200 g | tiefgekühlten, gehackten Spinat |
50 g | Butter |
Spinatspätzle
Zubereitung:
Zubereitung wie Spätzle-Grundrezept, den Spinat bei Zimmertemperatur auftauen lassen und unter das Spätzle-Grundrezept geben. Die Butter bräunen und die Spätzle darin schwenken.
Kräuterspätzle
Zutaten:
300 g | Weizenmehl |
4 | Eier |
1 gestrich. TL | Salz |
12 EL | Wasser |
3 EL | gemischte gehackte Kräuter |
Käuterspätzle
Zubereitung:
Zubereitung wie Spätzle-Grundrezept, die gehackten Kräuter unter den Teig geben und wie beschrieben portionsweise zubereiten.
Schmeckt besonders lecker zu kurzgebratenem Fleisch.
Passende Produkte
Weitere Rezepte
Pflaumen-Heidelbeer-Galette mit Mandeln
[print_button] Pflaumen-Heidelbeer-Galette mit Mandeln Zutaten: Teig 350 g Mehl 3 EL brauner Zucker 1 Prise Salz 200 g kalte Butter (gewürfelt) 3 EL eiskaltes Wasser 1 Prise Zimt (optional) 1 Ei (zum Bestreichen Füllung 400 g Pflaumen 200 g Heidelbeeren 2 EL...
Gegrillte Pfirsiche
[print_button] Gegrillte PfirsicheZutaten: 4 Pfirsiche (nicht zu reif) 2 EL Zitronensaft 3 EL Honig Rosmarin, frisch Salz / Pfeffer Zubereitung: Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Die Pfirsichhälften in eine grillgeeignete Form legen. Hier können Sie...
Schichtkuchen „Ombre“ mit Beeren
[print_button] Schichtkuchen „Ombre“ mit Beeren Zutaten: Teig: 150g Zucker 150g Butter 3 Eier 75ml Milch 150g Weizenmehl Typ 550 1 EL Backpulver (gehäuft) 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker Backkakao Creme 750ml Milch 1 ½ Päckchen Vanillepudding 4 EL Zucker...
Kontaktformular
Schildern Sie uns Ihr Anliegen mit detaillierten Angaben, damit wir Ihre Anfrage schnell und sicher bearbeiten können.
Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung